Sprachkurs „Sprache und Alltag“ – Für Menschen aus aller Welt.

Wann: 20.05.2025 – 26.06.2025
Termine: Jeden Dienstag und Donnerstag
Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort: Caritasverband Braunschweig e.V.
Kasernenstraße 30, 38102 Braunschweig.
Themen: Vokabeln lernen, Sätze bilden, Grammatik
üben, Texte lesen, Freizeit, Hobbys, usw.

Eine Teilnahme ist kostenlos möglich!

Anmeldung:
MBE Caritasverband Braunschweig e.V.,
Frau Souad El Oumari
E-Mail: s.eloumari@caritas-bs.de

Ukraine – allgemeine Infos des Nds. Ministeriums für Inneres und Sport

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Zusammenhang mit der dynamischen Entwicklung in der Ukraine hat das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport auf seinem Internetauftritt eine Seite mit allgemeinen Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Einreise nach und Aufenthalt in Deutschland eingerichtet.

Die Seite enthält weiterführende Links zu aktuellen Informationen des Bundesministeriums des Innern und für Heimat sowie des Auswärtigen Amts (letztere auch in ukrainischer Sprache) sowie Kontaktdaten. Die Informationen werden laufend aktualisiert.

Sie können die Seite unter folgendem Link aufrufen: Ukraine – allgemeine Informationen und häufig gestellte Fragen | Nds. Ministerium für Inneres und Sport (niedersachsen.de)

Mit den besten Grüßen

Im Auftrage
Peter Sauer

Nds. Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
– Referat 301 / Migration und Teilhabe –
Postfach 141
30001 Hannover
Dienstgebäude: Gustav-Bratke-Allee 2
Tel.: 0511/120-5974
Fax: 0511/120-99-5974
____________________________________

Sprachtreff für Alle

Der Erwerb von Grundlagen der deutschen Sprache ist für alle Menschen ein wesentlicher Teil, um Teilhabe erfahren zu können und ein selbstständiges Leben zu leben. Es hat jedoch nur eine kleine Gruppe von geflüchteten Menschen einen Anspruch auf staatlich geförderten Deutschunterricht, denn dieser ist abhängig vom Aufenthaltsstatus. Abgesehen von der Teilhabe am Alltagsgeschehen, kann der Erwerb der deutschen Sprache auch die Aufenthaltsmöglichkeiten für einige Menschen erhöhen. Somit sind viele Geflüchtete auf einen Sprachunterricht durch Ehrenamtliche angewiesen.

Wo?
REFUGIUM Flüchtlingshilfe e.V.
Auf dem Hinterhof Steinweg 5
38100 Braunschweig

Skip to content