Berufsbezogene Intensivkurse (gemäß §45a Aufenhaltsgesetz)
Die VHS Braunschweig ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) als Träger von Deutschkursen nach der Verordnung über die berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFöV) zugelassen. Daher bietet die VHS Berufssprachkurse an.
An wen richtet sich das Angebot?
an alle Menschen mit Migrationsbiographie, die Deutsch-Sprachkenntnisse auf Beginnerniveau oder mehr haben und höhere, berufsbezogene Sprachniveaus benötigen, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern
Was umfasst das Angebot?
- Allgemein berufsbezogene Intensivkurse auf den Stufen A1 bis B1
- Fachspezifische Deutschkurse auf den Stufen B2 und höher, z. B. für akademische Heilberufe (Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie) und nichtakademische Heilberufe (Pflege)
- Ausbildungsvorbereitende und ausbildungsbegleitende Deutschkurse für Personen, die eine duale Ausbildung absolvieren.
Entstehen Kosten?
Die Kurse werden aus Bundesmitteln gefördert. Für die Teilnahme ist eine Berechtigung erforderlich, die – je nach individuellen Voraussetzungen – bei der Arbeitsagentur, beim Jobcenter bzw. beim BAMF beantragt werden kann.
Volkshochschule Braunschweig GmbH. VHS International
Alte Waage 15
38100 Braunschweig
0531 – 24 12 200 info@vhsinternational.de
Hier geht es direkt zur VHS
